Wahl & Abwahl der Moderatoren

Allgemeine Hinweise, Netikette, etc.
Andre
Beiträge: 135
Registriert: 09 Dez 2018 19:55
Wohnort: Rostock

Wahl & Abwahl der Moderatoren

Beitrag von Andre » 18 Dez 2018 02:56

Wir wollen alle gemeinsam Demokratie üben. Nicht nur in der Politik, sondern auch in unserer gemeinsamen Bewegung. Deshalb sind auch die Moderatoren dieses Forums der Gnade eurer Wahl unterworfen. Nicht "alle 4-5 Jahre", sondern permanent. Ihr könnt JEDERZEIT über die Moderatoren abstimmen, neue Moderatoren wählen und aktuelle Moderatoren abwählen, wenn ihr mit ihnen unzufrieden seid.

**********************************
Mindestzahl an Moderatoren: 1
***********************************

Neuen Moderator vorschlagen
Um einen neuen Moderator vorzuschlagen, musst du nichts anderes machen, als einen neuen Diskussions-Strang mit folgendem Titel aufzumachen:
  • Moderator wählen: [Name-des-gewünschten-Moderators]
Alle Benutzer dieses Forums können dann am unteren Ende deines Beitrags mit "Daumen hoch" (Zustimmung zur Wahl) bzw. "Daumen runter" (Ablehnung der Wahl) darüber abstimmen.

Moderator abwählen
Aktive Moderatoren können JEDERZEIT abgewählt werden. Suche dazu den Diskussions-Strang mit folgendem Titel auf:
  • Moderator abwählen: [Name-des-abzuwählenden-Moderators]
Alle Benutzer dieses Forums können dann am unteren Ende deines Beitrags mit "Daumen hoch" (= JA = Abwählen; Zustimmung zur Abwahl) bzw. "Daumen runter" (= NEIN = Nicht abwählen; Ablehnung der Abwahl) darüber abstimmen.

Gültigkeit der Wahl bzw. Abwahl
Die Wahl bzw. Abwahl des Moderators ist gültig, wenn bei Ablauf eines Stichtages, der von der aktiven Community beschlossen (und von den Moderatoren im entsprechenden Wahl- bzw. Abwahl-Beitrag hinterlegt) wird, die absolute Mehrheit der abstimmenden Teilnehmer der Wahl bzw. Abwahl zustimmt.

Unmöglichkeit der Abwahl ohne vorherige neue Wahl
Das Forum muss moderierbar bleiben. Deshalb können nur dann Moderatoren abgewählt werden, wenn eine festgelegte Mindestzahl an Moderatoren durch die Abwahl eines aktiven Moderators nicht unterschritten wird. Ist die Mindestzahl an Moderatoren erreicht, muss zunächst ein neuer Moderator gewählt werden, bevor ein aktiver Moderator abgewählt werden kann.

Wer kann sich zur Wahl stellen bzw. wer kann nominiert werden?
Wir sind eine demokratische Gemeinschaft. JEDER, der mag, darf seinen Hut in den Ring werfen. Wenn ihr jemanden nominieren wollt, dann fragt ihn (oder sie) aber zunächst, ob er bzw. sie das überhaupt machen will. Das erspart euch unnötige Wahlgänge.

Möge die demokratische Macht mit euch sein,
und möget ihr ein gerechtes Urteil
über die Moderatoren fällen!
Demokratie ohne Wahlen gibt es nicht, aber Wahlen machen noch lange keine Demokratie.

Andre
Beiträge: 135
Registriert: 09 Dez 2018 19:55
Wohnort: Rostock

Stellenausschreibung: Moderator im politischen Forum

Beitrag von Andre » 18 Dez 2018 03:00

Dies ist eine DAUER-Stellenausschreibung. Du kannst JEDERZEIT deinen eigenen Hut in den Ring werfen oder ein aktives Mitglied des Forums für diese Stelle nominieren.

Moderation ist weitaus mehr Verantwortung und Arbeit, als man auf den ersten Blick glaubt. Deshalb stellt euch den Job bitte nicht zu leicht vor. Idealerweise sollte ein Moderator folgende Eigenschaften mitbringen:
  • Ruhe & Ausgeglichenheit - Er/Sie muss auch dann einen kühlen Kopf bewahren können, wenn alle anderen sich anschreien.
  • Nerven wie Drahtseile - Moderatoren sind oft persönlichen Angriffen ausgesetzt. Trotzdem müssen sie rationale Entscheidungen treffen können.
  • täglich 1-2 Stunden freie Zeit - Moderation bedeutet "viel Lesen", "gelegentlich Aufräumen". Plane deshalb TÄGLICH MINDESTENS 1-2 Stunden für die Arbeit als Moderator ein. Absolut - und ohne Ausnahme - jeden Tag. Auch sonntags. Auch feiertags. Das Forum ist jeden Tag geöffnet; und deshalb musst du auch jeden Tag nach dem Rechten schauen können (und wollen!).
  • Liebe/Affinität zur politischen Diskussion - Wenn dir die politische Diskussion nicht liegt, bist du als Moderator ungeeignet und schneller frustriert als du den Job angenommen hast. Überlege es dir also gut, ob du JEDEN TAG politische Debatten der Leute lesen magst.
  • Gerechtigkeitssinn & Wille zur Vermittlung - Als Moderator ist es dein Job, die Diskutanten in der Diskussion zu führen und zu lenken. Das kannst du nur ohne Nervenzusammenbrüche leisten, wenn du einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und den Willen zur Vermittlung im Streit besitzt.
Du besitzt diese Eigenschaften?
Du traust dir den Job zu?
Dann stelle dich zur Wahl!

Und hilf uns allen, gemeinsam eine gute und demokratische
politische Diskussions-Plattform zu betreiben.
Demokratie ohne Wahlen gibt es nicht, aber Wahlen machen noch lange keine Demokratie.

Antworten